Was sind Fantasiereisen
Bei Fantasiereisen handelt es sich um gelenkte Tagträume, in denen sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche lernen, in ihrer Fantasie Vorstellungen zu assoziieren und zu entwickeln, mitunter auch um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Oft können sie dabei helfen, Stress abzubauen, ein inneres Gleichgewicht herzustellen und Fantasie und Kreativität zu fördern.
Als reines Entspannungsverfahren sind Fantasiereisen für fast jeden geeignet. Die Tiefenentspannung kann auch bei der Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Aktivierung von Ressourcen helfen.
Alle Fantasiereisen, die wir unseren Klienten anbieten können an jeweilige Situationen angepasst werden oder auch völlig individuell entstehen. Sie sind für alle Altersgruppen geeignet.
Im Bereich Coaching sind sie hilfreich für Personen mit Selbstwertproblematik, zur Zielfokussierung und Ressourcenfindung. Auch für Menschen mit nervöser Unruhe, Ängsten oder Phobien können diese „Traumreisen“ hilfreich sein.
Die reine Entspannungsreise dauert zwischen 20 und 40 Minuten. Mit Vorbereitung und Nachgespräch ist eine Sitzung mit 45-60 Minuten meist ausreichend.
Fantasiereise mit Klang
Bei einer Fantasiereise mit Klang lauscht man den entspannenden Klängen der Klangschalen, die uns in das Land unserer Imaginationen entführen möchten. Hier wirken die Klangeindrücke zusammen mit den Sinneswelten, die durch unsere Fantasie vor unserem inneren Auge entstehen.
Einsatz von Klangschalen
Klangmeditationen oder auch Fantasiereisen sind Kompositionen, in denen das gesprochene Wort und der Klang der Schalen so miteinander verwoben werden, dass sie dem Zuhörer helfen sollen, in eine Tiefenentspannung zu gelangen. Während die Schwingungen mit dem Körper in Resonanz gehen, finden die Klänge ihren Weg ins Innerste des Zuhörers. Der Geist kann zur Ruhe kommen, Stress kann reduziert werden und eine innere Gelassenheit stellt sich ein. Somit erreicht das Vorgehen auch die Menschen, die sich mit Entspannung schwertun.
Ziele von Fantasiereisen
Bei Fantasiereisen tauchen wir in unsere geistige Traumwelt ein. Ziel ist es, den Alltag für eine Zeit zu verlassen und die Grenze zwischen Bewusstem und Unbewusstem aufzuheben. Fantasiereisen zielen auf Entspannung und Zugang zu unseren ungenutzten Potentialen hin, die gezielt zur Lernförderung oder Problemlösung genutzt werden können.
Mögliche Ziele können wie folgt zusammengefasst werden:
- Förderung von Entspannung, Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
- Aktivierung des „inneren Bildererlebens“
- Verbindung mit der „inneren Welt“
- Förderung angst- und stressfreien Lernens
- Entwicklung von Bewusstsein
- Stärken des Selbstvertrauens
- Aktivierung des „Unbewussten“
- Beantwortung von Sinnfragen
- Verbesserung des Sozialverhaltens
- Freisetzung geistiger Kräfte